Vorher hatte ich schon bei Ursula gefrühstückt. Ich esse ja morgens nichts (war der ursprüngliche Plan). 🙂
Dann radelte ich los, über den Moret, und suchte nach dem Weg zwischen St. Julien und Suaulcourt, den ich auf der Karte entdeckt hatte. Ich suche ja nach Wegen für einen MTB-Trail.
Zuletzt endete ich in den Brennnesseln, die ich immer noch spüre.

Eigentlich eine schöne Strecke.



Reife Weintrauben hingen über den Weg, aber eine sehr rustikal saure Sorte. 🙂

Ein alter Unterstand aus Steinen, von Efeu überwuchert.

Noch einer.

Erst die Bäume, dahinter nur noch Brennnesseln.

Da oben am Waldrand führt dieser Weg entlang
So radelte ich zurück nach St. Julien und dann nach Suaulcourt, um das andere Ende dieses Weges zu suchen. Aber ich probierte dann einen weiteren Weg aus, der recht steil war. Nach Geoportail bis 22 Prozent.
Das ist immer abschreckend für mich am Moret. Aus keiner Richtung kommt man ohne eine Steigung von 20 Prozent auf diesen Hügel. Daher machen die am Moret wohl gerne Seifenkistenrennen.
Es soll hier nun bis einschließlich übernächsten Sonntag täglich 30° C geben.
Wie man auf dem Bild mit dem Edge sieht, habe ich schmale Gravelreifen aufgezogen, um zu sehen, wie gut die auf diesen Wegen sind.