jedoch am Morgen war wieder schönes Wetter und gar nicht so kalt.
So suchte ich wieder nach der Buche des Papstes, radelte nach Les Essarts und wollte den Waldweg von dort nehmen.
Der Weg war aber für Spaziergänger, Mountainbiker und Pilzsammler unter Androhung von Strafe gesperrt. Der Wald gehört wohl einer Bank, erfuhr ich.

So radelt ich wieder ein Stück zurück und nahm den Weg, den ich vorgestern aus dem Wald gekommen war, fuhr hoch in den Wald und musste mich dann ca. 2 km durch die Wildnis schlagen. Alles voller Brombeeren. Kein Weg.
Dann stieß ich wieder auf diesen Weg, der von Les Essarts nach Suaucourt führt und dort am Friedhof endet. Aus dieser Richtung war er nicht gesperrt.
Ich fand auch die Stelle, aber den Baum nicht.

Hier müsste er sein, weiter rechts, nichts zu finden, nur eine Rodungsfläche.

Hier eine Doline im Wald. Ich fuhr dann einen Querweg am Rande eines kleinen Tals und suchte weiter. Auch nichts. Dann wieder einen anderen Weg zurück und über Suaucourt aus dem Wald.
Daheim überprüfte ich nochmals die Karte. Ja, da hätte er sein müssen.
Was ist mit diesem Baum passiert? Die nächsten Tage will ich nochmal suchen gehen, alles fotografieren und dann bei der zuständigen Gemeinde nachfragen.
Komisch fand ich, dass dieser Weg gesperrt ist. Und fraglich, ob das überhaupt so rechtens ist.
Pilze gab es keine, aber ein „Kriminalfall“, den ich aufklären will. 🙂
Dieser gesperrte Weg und der fehlende Baum kommt mir etwas seltsam vor.
Ich bleibe am Ball und berichte weiter. 🙂