Ich unterscheide Erleuchtung und Erwachen,

wie ich die Meditation auf das leere Ich (Bewusstsein) und das energetische Ich (Energie des Bewusstseins) unterscheide.

Erwachen thematisiert den leeren Hintergrund des Ereignisses, in dem es vollumfänglich stattfindet, egal ob das relativ als Zukunft oder Vergangenheit oder Gegenwart erscheint. Dieser Hintergrund ist allumfassend, egal wie viel Raumzeit es geben mag.

Diese „höhere Dimensionalität“ (seine Fähigkeit, die Gesamtheit aller Raumzeit als Leere (an sich raumzeitlos) zu tragen), ist zwar erkennbar, aber für mich nicht erklärbar.

Er tut das einfach, ohne sich zu erklären. Und suche ich in ihm nach einer Erklärung, ist nur das blanke Nichts und in ihm nichts erkennbar.

Daher sagt man gerne, Gott lebe im Dunkel und bleibt gerne völlig unsichtbar. Aber auch diese Erklärung ist an nicht vorhanden Haaren Gottes herbeigezogen.

Es ist ja noch nicht einmal dunkel. Ich könnte auch gut sagen, das Licht strahlt so hell, dass nichts zu erkennen ist, das Auge geblendet ist.

Ich könnte so viel über das sagen, was keiner Erklärung gehorcht.

Die Erleuchtung wiederum thematisiert das Universum als Same.

In dieser Leere ist Energie.

Und diese Energie kann sich als Same thematisieren.

Jedes mystische Erlebnis ist so ein energetischen Bewusstseinssame, der einfach aufgeht – ein mystisches Erlebnis erzeugt.

Und der größte Same, der sich thematisiert, ist der Same, aus dem dieses Universum hervorgeht. Dieser Same geht ja erst auf.

Wie in den prophetischen Träumen, die eine persönliche Entwicklung über Jahre thematisierten, ich schrieb darüber, verstehe ich aber diesen Samen erst, ist der Entwicklungsprozess (seine Entfaltung) abgeschlossen.

Und auch das hat gedauert, bis ich das greifen konnte.

Erlebe ich einen solchen „Samen“ schaue ich zwar auch an seine Ende (in die Zukunft), aber nur in seiner Potenzialität.

Sie hat sich noch gar nicht entfaltet, ist aber als Potenz sichtbar.

Und das sorgt gerne für einige Verwirrung. Ich schaue so zwar in der Erleuchtung auch das Ende des Ereignisses, aber nur als die Gesamtpotenzialität des Samens.

Der Same der Erleuchtung entfaltet sich erst: dieses Universum.

Daher verstehe ich auch ein mystisches Erlebnis erst tiefer, hat sich der Same ganz entfaltet.

So ein Same kann also 5, 10, 100, 1000, Milliarden Jahre Raumzeit umfassen.

Und dann gibt es noch „Gott“.

Und dann wird es kompliziert.

Denn „Gott“ ist wieder ein Same, der Samen erzeugt.

Das ist der heimtückischste aller Samen. 🙂

4 Gedanken zu „Ich unterscheide Erleuchtung und Erwachen,“

Schreibe einen Kommentar