Der neonationalistische Gestank,

der seit Jahren um den Globus zunimmt, ist in meinen Augen schon das erste Zeichen einer größeren Krise, auf die wir uns sozial und global zubewegen.

Und große Teile der spirituellen Szene huldigen mit Inbrunst diesem Gestank, was für mich im Angesicht das Selbst völlig unverständlich ist. Religiös kleinkariert. Rumgeschwurble ohne Ahnung.

Ich kann nur warnen, den „Geist der Weite“ im Thema diesen Dumpfbacken zu opfern, die nicht über ihren braunen Jägerzaun hinausblicken können.

Wo sind die „großen Meister“ hin, Leute wie Buddha oder Ramana Maharshi, die ihr Herz nicht an den Kleingeist verkauft hatten? Es ist einfach nicht ihre Zeit. Der soziale Himmel verdunkelt sich.

Das war für mich lange unvorstellbar. Und wenn ich mir manches im Thema anschaue, gerade das, was sich daran als Spiritualität verkauft, will ich eigentlich mit dem Thema nichts mehr zu tun haben, es gruselt mich. Gerade diese Umarmung des Nationalismus, wie sie auch Sadhguru zu Modi pflegt.

Und wenn ich dann behaupte, das wird alles noch übel krachen, gehen sich dann die religiös geschwängerten Faschisten gegenseitig an den Kragen, darf mich Leserin und Leser gerne als Dummkopf betrachten.

Alle zuhöchst (was das Soziale anbelangt) spirituellen Themen wird gerne mit Ignoranz und Verleugnung begegnet, dafür Verschwörungsgötzen gehuldigt.

Ich habe keine Antwort darauf, aber ab und zu – wie gerade – das Bedürfnis zu warnen. Die Saat dieser Ignoranz wird aufgehen. Und dann ist es vorteilhaft, einfach nur den Kopf einzuziehen, statt sich auf dem Altar spiritueller Idioten wie Putin, Trump, Modi … (die Liste ist endlos) und ihren Followern ins Licht (des nationalen Erwachens) zu opfern.

Weite fängt dort an, wo diese Idioten nichts mehr zu sagen haben. Punkt. Und derzeit sehe ich nur noch einen „Guru“, der weiterhelfen kann. Das Selbst.

Wende dich offenen Herzens direkt an das Selbst und lasse dich nicht durch diese spirituellen Dumpfbacken vereinnahmen.

Ich kann auch nicht helfen. Bin nur froh, bereits „erwacht“ zu sein.

Schreibe einen Kommentar