und ich habe Lust, mal wieder ein Buch zu schreiben:
„Spiritueller Anarchismus“, wobei ich hier einen politischen Begriff verwende, der aber letztlich, wie im Thema „Erwachen“, inhaltlich etwas anderes als der politische Anarchismus sein wird.
In etwa so unterschiedlich, wie sich „ideologisches Erwachen“ zu „spirituellem Erwachen“ verhält, auch wenn beide den Begriff „Erwachen“ verwenden.
Der Epilog beschreibt nur die „energetische Meditation“ ins Thema, ohne Energie bewegt sich nichts. Und die Mystik ist „der Reiter auf der Emotion in Richtung Klarheit“. Und nur die starke Emotion ist ein kräftiges „Reittier“.
Ich weiß derzeit auch gar nicht, ob ich dieses Buch, sofern das Reittier stark genug dafür ist, überhaupt hier einstelle und wie lange ich das „Tier“ reiten muss, damit ich überhaupt schreibe.
Das ist wie mit der Geschichte von letztem Herbst, die sich dann einfach verselbstständigt und geklärt hat, ohne dass es überhaupt zu einem Buch kam.
Es blieb nur bei der Ankündigung… und das Thema galoppierte mit mir davon und überholte alles Schreiben. Dann war die Energie weg. Früher gingen diese Prozesse in mir langsamer und manifestierten sich noch in Geschichten.
Aber derzeit brennt der Gaul gerne einfach durch … und für ein Buch bleibt nichts übrig.