Irgendwie fehlt mir das Schreiben, schon um ab und zu die Gedanken zu ordnen und abzulegen. 🙂
Die letzte Zeit radelte ich fast täglich, sammelte Kräuter, hörte sogar (zumindest vorerst, Prophet bin ich keiner) das Rauchen auf und meditierte recht viel.
Anfang des Monats hatte ich einen Arzttermin, bis auf das Cholesterin war alles in Ordnung, versprach aber meiner Ärztin, das Rauchen aufzuhören und braue derzeit meine eigenen Medikamente für die vergrößerte Prostata.
In dem Thema wurde bereits wesentlich besser, auch wenn meine eigene Medizin noch gar nicht ganz fertig ist.
Ich mache mehrere alkoholische Auszüge, da die alkoholischen Auszüge die Phytosterole besser aus den Pflanzen lösen sollen. Und über den Alkohol können sie wohl besser vom Körper aufgenommen werden.
- Auszug: Brennnesselwurzeln, zerkleinert und getrocknet in Ouzo. Muss 4 bis 6 Wochen ziehen.
- Auszug: Drüsiges Weideröschen, zerkleinert und getrocknet in Ouzo. Muss 4 bis 6 Wochen ziehen.
- Auszug: Echte Betonie, zerkleinert und getrocknet in Ouzo. Muss 4 bis 6 Wochen ziehen.
Zumindest kenne ich mich nun im Thema Weideröschen etwas aus, denn es war gar nicht so einfach, die richtigen Weideröschen zu finden. Hier wächst hauptsächlich das Zottige Weideröschen, was sich aber nicht eignet. Dann seltener das Kleinblütige Weideröschen, das die entsprechenden Wirkstoffe enthält. Doch fand ich auch noch das Drüsige Weideröschen, das ursprünglich aus Nordamerika stammt und noch besser wirken soll.
Der Auszug aus Echte Betonie ist eine Idee von mir, denn die Echte Betonie war die wichtigste Heilpflanze im Römischen Reich und wurde gegen 47 Krankheiten verordnet.
Ich finde immer wieder neue Ansiedlungen der Echten Betonie, aber brauche auch recht viele Vorkommen, da die Wirkstoffe primär in den Blättern stecken, jedoch diese Pflanze recht wenige Blätter hat. So habe ich im Umkreis von 15 km inzwischen 6 Vorkommen an deren ich derzeit ernte.
Im Kontext der Prostatamedikamente scheint mir ihre das Denken beruhigende und die Stimmung hebende Wirkung interessant.
Mitte August sind dann alle meine PflanzenauszĂĽge fertig. Ich setzte immer gleich mindestens 1 Liter an, kaufte im Lidl auch allen Ouzo auf – war einfach der preiswerteste Alkohol. 🙂
Rotöl hatte ich auch gemacht, also Johanniskraut in Öl in der Sonne ziehen lassen. Das habe ich schon abgefüllt.
Derzeit betätige ich mich also hauptsächlich als „Giftmischer“. 🙂


Juhu man kann wieder Daumen geben.
Klingt gut was du da machst.
Schöne Grüße von Angie
Danke für deinen Kommentar Angie. 🙂
Dir auch viele GrĂĽĂźe,
Tobias