Am Morgen radelte ich nach Pressigny. Es war (und blieb) recht kühl.
Am Nachmittag wollte ich das Kleinblütige Weidenröschen sammeln, aber der Bauer hatte diesen – gerne überfluteten – Teil seines Ackers frisch umgepflügt.
Auf einem Feld in der Nähe, in das Entwässerungsrinnen gezogen waren, fand ich in diesen Rinnen junge Kleinblütige Weidenröschen und grub ein paar Pflanzen aus. Die habe ich nun in Blumentöpfe gesetzt, aber sobald die Kartoffeln geerntet sind, lege ich unterhalb des Auslaufs für das Regenwasser vom hangseitigen Dach ein kleines Überflutungsgebiet für sie an.
Dann war ich, nachdem ich bereits zum Mittagessen eingeladen war, noch zu Kaffee und Kuchen auf Besuch.
Und wieder daheim, fand ich es so kühl, dass ich den Ofen angezündet habe.
Da ich bereits, durch das kühle Wetter, fast alle Vorbereitungen auf den Winter abgeschlossen habe, mache ich nun vielleicht wieder Brennholz, obwohl der Vorrat für 2 Jahre reichen dürfte.
Ich muss mal mit dem Rad in den Wald und schauen, wo es sich lohnen könnte.
Ich sammle gerne, Kräuter, Versteinerungen, Pilze, Holz – eine anspruchslose Tätigkeit, aber es gibt immer etwas zu entdecken.
Heute kreiste ein Schwarm aus 21 Bussarden über der Gemeinde. Vielleicht auch die Pleitegeier? 🙂

