Heute radelte ich nach Fayl,

dorthin kommt jeden Sonntag ein Gemüsehändler mit seinem LKW voll Gemüse, das er dann anbietet.

Ich kaufte ca. 2,5 kg Knoblauch. Der ist mein Hauptgewürz. Die Yogis essen ja meist keinen Knoblauch, aber ich bin ja kein Yogi. 🙂

Gestern war das ganze Dorf bei den Holländern am Platz eingeladen. Das ganze Dorf hat 34 Einwohner – und es kam wohl die Hälfte. War ganz nett, bei 35° C, jedoch nicht unangenehm: die Luft ist noch sehr trocken.

Sonst verwende ich derzeit statt Zucker Honig, denn zwei Dorfbewohner sind zu angefressenen Imkern mutiert. Das unterstütze ich und kaufe Honig.

Zuvor war ich auf dem Berg, Ringeldost und weitere Zwiebeln des wilden Knoblauch sammeln. Mit Schrecken stellte ich fest, dass meine erst kürzlich entdeckte Quendelwiese fein säuberlich gemäht war. Der Quendel muss erst wieder nachwachsen.

Vorhin erntete ich die Kartoffeln. Ich denke, es sind so um die 15 kg. Nun will ich das Beet mit wilden Knoblauch bepflanzen. Von dem habe ich um die 100 Zwiebeln zusammen.

Ab morgen soll es hier bis zu 37 ° C warm werden. Die Hitzewelle über Frankreich. Für Pilze ist es bereits wieder zu trocken und Regen nicht in Sicht.

gefällt mir(1)(0)

Schreibe einen Kommentar