In der Nacht träumte ich intensiv,

und am Morgen, nachdem die Vögel und das Eichhörnchen versorgt waren, radelte ich gleich nach Lavigney. Dort gibt es eine kleine Käserei mit einer Verkaufstheke.

Es war bedeckt und es wehte ein kühler Wind, aber die neue Jacke ist der Hit. T-Shirt drunter und los. Die bieten einen sehr leckeren Frischkäse mit Kräuter an, eine Saucisson mit Bissonfleisch, Ziegenkäse und andere lokale Spezialitäten, fand ich heraus. Sehr nett und alles sehr lecker.

Und auf den 30 km begegnete ich zwei Autos und zwei Traktoren… und, das erstaunte mich, sehr vielen Falken. Der Falke in meinem Garten, der Schrecken der Hühner, ist also kein Einzelfall. Auch sonst überall Falken.

Nun ist der Reis für die Hühner gar, und ich werde dann mal die Nachrichten lesen.

gefällt mir(4)(0)

14.11.2021

„Die sieben Erleuchtungen der Kundalini und die Selbsterkenntnis“

Gestern Abend entwickelte sich in mir ein Bild, wie ich die „sieben Erleuchtungen“ grafisch darstellen könnte.

Gestern schrieb ich noch etwas dazu, was ich wieder löschte, da derzeit alles permanent in Bewegung ist und sich in mir erst noch ordnet.

Die Einheit zwischen Selbsterkenntis (das „Bewusstsein“ betreffend) und Erleuchtung (die „Energie“ betreffend) veränderte für mich nochmals alles. Etwas steht nun in ähnlicher subtiler Permanenz wie die Selbsterkenntnis im Hintergrund, aber „energetisch“. Ich nenne es vorerst „das Nichts“, aber das ist nicht mit „nichts“ gleichzusetzen, denn dieses „Nichts“ umfasst die Gesamtheit der Energie.

Grafisch gleicht es dem Yin-Yang-Symbol des Daoismus, in dem diese zwei Aspekte eine Einheit bilden.

Ich hatte mich während meiner Vichara immer wieder gewundert, warum sich abwechselnd das „Bewusstsein“ und die „Energie“ (energetisches Ich) thematisierten. Und es scheint mir im Nachhinein ein Prozess zu sein, in dem sich beide Aspekte gegenseitig „ausleuchten“, ähnlich wie ich auf zwei Beinen gehe.

Und dieser Prozess findet sich auch in „den sieben Erleuchtungen und der Selbsterkenntnis“ wieder, die diese abwechselnde Schrittfolge thematisieren.

Heute ist somit wieder das „Ja“ zu diesem Buch dominant. Und dieses sich abwechselnde „Ja“ und „Nein“ stehen wohl in einem ähnlichen Zusammenhang wie „Yin“ und „Yang“. Ein Schritt vor und ein Schritt, der wieder alles löscht, damit es im nächsten Schritt weiter „vor“ geht.

Ich habe daher auch mein E-Book wieder vom Netz genommen. Das wird für die Leser sonst zu verwirrend. Aber es geht in diesem Büchlein wohl weiter, nur muss ich mich an dieses „vor“ und dann „delete all“ auf diesem Werdungsweg erst einmal gewöhnen.

gefällt mir(4)(0)

13.11.2021

Ich habe mich entschlossen, keine kostenlosen E-Books zum Thema Selbsterkenntnis und Erleuchtung mehr anzubieten, überhaupt mich nicht mehr im Thema zu „exponieren“.

Wer eine Frage hat, kann sich per E-Mail an mich wenden. Und wenn ich der Ansicht bin, dass es eine Herzensangelegenheit ist, also ernst gemeint – und mir was dazu einfällt – werde ich sie beantworten.

Wenn jemandem das Thema ganz dringend ist, kann auch – am besten in der warmen Jahreszeit – ein Termin bei mir in Frankreich vereinbart werden. Dann nehme ich mir die Zeit, das Thema ausführlich zu diskutieren.

gefällt mir(1)(0)